Stadt Waldkirch - Waldkirch

Adresse: Marktpl. 1-5, 79183 Waldkirch, Deutschland.
Telefon: 76814040.
Webseite: stadt-waldkirch.de
Spezialitäten: Stadtverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.2/5.

📌 Ort von Stadt Waldkirch

Stadt Waldkirch Marktpl. 1-5, 79183 Waldkirch, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadt Waldkirch

  • Montag: 08:30–12:00
  • Dienstag: 08:30–12:00
  • Mittwoch: 08:30–12:00
  • Donnerstag: 08:30–12:00, 14:00–18:00
  • Freitag: 08:30–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

<>

Übersicht über Stadt Waldkirch

In der malerischen Landschaft Baden-Württembergs, speziell im Landkreis Emmendingen, befindet sich die Stadt Waldkirch. Mit der Adresse Marktplatz 1-5, 79183 Waldkirch, Deutschland, ist diese Gemeinde leicht zu finden. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer Telefon: +49 7681 4040 nutzen. Die Website der Stadt ist unter stadt-waldkirch.de abrufbar, wo Sie weitere Informationen und Nachrichten über die Gemeindearbeit finden können.

Spezialitäten und Besonderheiten

Eines der besonderen Merkmale von Stadt Waldkirch ist sicherlich die Stadtverwaltung, die als Spezialität gilt. Dies zeigt, dass die Verwaltung der Gemeinde einen besonderen Fokus auf die administrativen Angelegenheiten und möglicherweise auch auf den Bürgerservice legt. Für Menschen mit Behinderungen ist die Stadt besonders zugänglich, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was die anderen interessante Daten der Stadt unterstreicht.

Bewertungen und Meinungen

Interessanterweise hat Stadt Waldkirch auf Google My Business 34 Bewertungen erhalten, was auf ein gewisses Maß an Bekanntheit und Interaktion mit den Bürgern hinweist. Die durchschnittliche Meinung liegt jedoch bei 2,2 von 5 Punkten, was auf möglicherweise vorhandene Herausforderungen oder Bereiche für Verbesserungen schließen lässt. Dennoch zeigt dies, dass die Bewohner und Besucher der Stadt ihre Meinungen teilen und Feedback geben, was für eine dynamische Gemeindepolitik spricht.

Empfehlung

Für Personen, die sich für Stadt Waldkirch interessieren oder darüber nachdenken, dort zu besuchen oder zu arbeiten, wird empfohlen, unbedingt die Website der Stadt zu besuchen. Dort finden Sie nicht nur wichtige Informationen, sondern auch die Möglichkeit, sich direkt mit der Stadtverwaltung in Verbindung zu setzen, um Fragen zu stellen oder Anliegen zu klären. Die Telefonnummer 7681 4040 ist ebenfalls leicht zugänglich und bietet einen direkten Kontaktweg. Darüber hinaus lohnt es sich, die Bewertungen zu lesen, um ein besseres Bild von den Erfahrungen anderer Bürger zu erhalten.

Die Tatsache, dass es eine Website gibt und Bewertungen vorliegen, deutet darauf hin, dass Stadt Waldkirch bemüht ist, transparent und zugänglich zu kommunizieren. Trotzdem ist es ratsam, mit der Stadtverwaltung direkt in Kontakt zu treten, um aktuelle Informationen und spezifische Dienstleistungen zu erhalten.

---

In dieser Zusammenfassung wurde die Struktur mit

👍 Bewertungen von Stadt Waldkirch

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Dagmar S.
1/5

Heute auf der Tourismus-Information des Rathauses von Waldkirch: Ich bin dort geboren und wollte meine Mutter besuchen, auf Klingeln hat sie nicht geöffnet, also schnell aufs WC (weil dringend) und dann anrufen, Handy hat kein Akku, also zur Touristen-Info, höflich und kurz erläutert, was meine Situation ist, und ob ich kurz ein Telefonat zu meiner Mutter machen könnte. Un*freundliche Reaktion, das sei hier nicht die Aufgabe (NEIN, es war keine Wartschlange hinter mir und ich sehe NICHT aus wie eine Bettler*in, Obdachlose oder Trinker*in), gnädig zur Kollegin gegangen, die am Telefon sass, diese hat ohne Blick zu mir verneint, dann schickt mich die Rathausangestellte über den Marktplatz, da sei ein Telefon! Ich versuche dort zu telefonieren, es geht gar nicht, der freundliche Ladenbesitzer vom Bioladen nebenan sah mich, kam heraus aus seinem Laden und hat mich darüber informiert, dass das Telefon gar nicht in Betrieb sei und schlug mir OHNE, dass ich ihn darum geben hätte, vor, bei ihm zu telefonieren. Was für ein Gegensatz zur gerade erlebten absolut kundenunfreundlichen Behandlung.
EIN S*C*H*L*E*C*H*T*E*R*E*S AUSHÄNGESCHILD ALS DIESE ART UND WEISE KANN SICH WALDKIRCH NICHT LEISTEN!

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Manfred W.
1/5

Mittelalterfest , da geht man doch gerne hin mit Frau und zwei Kinder . Wunderbar, doch die Rechnung ohne Waldkirch gemacht. Eintritt neun Euro, Kinder unter 120 cm sind gratis also 36€. Herzlichen willkommen. Möchtest du jetzt auch noch etwas trinken und essen kommen noch Mal mindestens 40€ hinzu , macht bis jetzt 76€.
Wie soll das ein Normalverdiener stemmen?
Sehr geehrte Stadt Waldkirch euch ist es wunderbar geglückt, die Gesellschaft, in arm und reich zu teilen, gleichzeitig auch noch Migranten Flüchtlinge und andere soziale Außenseiter fernzuhalten.
Seit der Europawahl weiß man ja was die Uhr geschlagen hat. Sind das die ersten Auswirkungen?

Ihr Verantwortlichen schämt euch in Grund und Boden.

Stadt Waldkirch - Waldkirch
G. H.
1/5

Der Stadtteil Waldkirch-Buchholz will in Kürze zusätzliche Wohnungen für mindestens 200 Menschen bauen. Eine dazu notwendige Infrastruktur ist aber leider nicht geplant. Alle Anwohner haben schon jetzt Angst davor.

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Feuerwerk H.
1/5

Absolute Drecks Stadt man müsste 55€ zahlen weil man auf dem Gehweg geparkt hat 😂 was aber nicht war ist der nächste Witz da waren noch 2 andere Autos die keine Strafe bekommen hat obwohl die genau gleich parken würde mal sagen die Stadt hat ein (RASSISMUS) Problem weil das ist einfach lächerlich und wenn man Beweise der Stadt schickt bekommt man ein Brief das man jetzt 83€ zahlen soll also eigentlich sollte man grad die Stadt anklagen …….. das ist nur noch frech. Diese Stadt unbedingt meiden !!!!

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Melanie H.
2/5

Innerhalb von 2 Tagen habe ich an die 20 Mal angerufen, zumeist gleich bei der für mich relevanten Abteilung, aber auch ein paar Mal in der Zentrale. Nachdem ich es nach all den vergeblichen Anrufen per Mail versucht hatte, bekam ich innerhalb einer Stunde eine Antwort, also lieber schriftlich probieren. Leider kam man nicht mal wie es heute üblich ist in eine Warteschleife am Telefon, wo ein Anrufer nach dem anderen drangenommen wird, sondern es wird einem einfach auf Band gesagt, man solle später wieder anrufen (Zentrale) oder es klingelt ins Endlose (Abteilung). Das finde ich nicht mehr zeitgemäß, schließlich kommt es bestimmt häufig vor, dass viele nicht durchkommen und man will ja nicht jedes Mal 20 Mal anrufen. Man kann leider nicht mal eine Nachricht hinterlassen. Kurzum: Organisation sollte dringend verbessert werden. Wenn man dann aber mal Mitarbeiter erreicht, sind diese sehr freundlich und hilfsbereit und können auch weiterhelfen.

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Ex P.
1/5

Vor geraumer Zeit wurde die Verkehrssituation und deren daraus resultierende Gefahren insbesondere Schulwege und dergl. in Waldkirch analysiert.
Bezgl. einer Umsetzung von Maßnahmen konnte man bisher jedoch nichts dazu lesen geschweige denn tatsächlich wahrnehmen.
Wie auch immer ist die alltägliche Fahrbahnüberquerung insbesondere durch Schüler und auch deren Begleitpersonen z.B. vor der Grundschule in Buchholz aus verschiedenen Gründen gefährlich:

Zum einen wird das Tempo 30 Gebot von vielen Verkehrsteilnehmer nicht ausreichend berücksichtigt, mangelnde Kennzeichnung ist eine der Gründe, zum anderen sind die dort parkenden Autos zusätzliche Gefahrenquellen beim Überqueren der Straße.
Nach diverser Recherche werden sogar derzeit Schulkinder wegen der schwierigen Überquerungslage von ihren Eltern im Auto vorbeigebracht.
Es sollte doch möglich sein, dass entweder vor der Schule Verkehrsschwellen (ähnlich wie beim Drescheschopf) angebracht werden oder zumindest mindestens ein Zebrastreifen mit zusätzlichen Hinweisschildern in beiden Richtungen. Einen Eimer weiße Farbe können wir gerne zur Verfügung stellen, falls es der Haushaltsplan der Gemeinde finanziell nicht hergibt. Gemäß R-FGÜ, 2.3 können ungeachtet der Zone 30 Zebrastreifen mit entsprechender Begründung, z.B. bei wichtigen Fußwegverbindungen, Kindergarten- oder Schulwegen und publikumsintensiven Institutionen, unabhängig von den Einsatzgrenzen eingerichtet werden.
Selbst die oberste Landesbehörde A3 betrachtet eine ausreichende rechtskonforme Verkehrszeichenregelung bei Fahrbahnquerungen durch Fußgänger, insbesondere durch Kinder als sinnvoll und notwendig. Eine Email (am 10.2.32) an den (noch!) amtierenden Bürgermeister Götzmann als auch den bisherigen Ortsvorsteher wurde leider nie beantwortet bzw. konkreter ausgedrückt komplett ignoriert. Bürgernähe ist für die Verantwortlichen Im Rathaus ein Fremdwort. Auch der Livestream am 3.3.23 (Kandidatenvorstellung) gab darüber leider keinen Aufschluss. Daher gibt es einen Stern, obwohl dafür durchaus 0 Sterne angebracht wären.

Bitte kümmern Sie sich zeitnah um diese beschriebene und sehr akute Misere, bevor es zu spät ist!

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Toni P.
3/5

Bürgeramt: Grundsätzlich wirklich nette Mitarbeiter, die in den meisten Fällen sehr schnell weiterhelfen können. Die Öffnungszeiten/Telefonzeiten sind für die heutige Zeit und normal arbeitende Bürger jedoch nicht zeitgemäß, wohl eher unter aller Sau und stammen womöglich irgendwo aus Süd-Europa...

Stadt Waldkirch - Waldkirch
Birk M.
1/5

Stadtamt Waldkirch, hier um mich neu anzumelden da frisch hinzu gezogen.
Termin um 8:00 an einem Dienstag, bin der erste und der einzige.
Team macht aber noch Kaffee morgen Pause und um 8:10 Grüße ich mit einem lauten guten Morgen das vom Team erst ignoriert wird. Guten Morgen zu schreien brachte dann die Aufmerksamkeit Ich solle aber noch weiter warten. 8:20 sitze ich dann endlich vor der Büro Kraft.

Dreist.

Go up