Mineralbad Berg - Stuttgart

Adresse: Am Schwanenpl. 9, 70190 Stuttgart.
Telefon: 071121699890.
Webseite: stuttgarterbaeder.de
Spezialitäten: Thermalbad, Sauna, Schwimmbad.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Sauna, WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 814 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Mineralbad Berg

Mineralbad Berg Am Schwanenpl. 9, 70190 Stuttgart

⏰ Öffnungszeiten von Mineralbad Berg

  • Montag: 09:00–22:00
  • Dienstag: 09:00–22:00
  • Mittwoch: 09:00–22:00
  • Donnerstag: 09:00–22:00
  • Freitag: 09:00–22:00
  • Samstag: 09:00–22:00
  • Sonntag: 09:00–22:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Mineralbad Berg, formell und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Mineralbad Berg

Mineralbad Berg - Stuttgart
Tuan-Huy N.
5/5

Schönes, kleines Schwimmbad, das im Grünen gelegen ist und sehr gut zu erreichen per U-Bahn. Das Schwimmbad bietet weniger etwas für sportliche Schwimmer, da die Becken keine Bahnen bieten.
Für den heiße Sommertage, aber perfekt, da das natürliche Mineralwasser einen wunderbar abkühlt. Man kann es direkt aus den Hähnen trinken, was extrem erfrischend ist durch die natürliche Kohlensäure und kühle des Wassers. Im Nachgeschmack schmeckt es sehr metallisch/eisenhaltig, was wahrscheinlich am sehr hohen Mineralgehalt liegt.
An heißen Tagen wird es schon sehr voll, deswegen können Wartezeiten auch mal länger gehen.

Mineralbad Berg - Stuttgart
Eveline
3/5

Schönes Bad, die Kabine und die Atmosphäre, jedoch 1 Kasse? Meter Schlange? So Modern umgebaut und ich kann nicht am Kassenautomat mich einbuchen und beim gehen, bezahlen.
Negativ......
Das Schlange stehen....

Mineralbad Berg - Stuttgart
NeQu T.
2/5

Bewertung im Winter:
Das Bad ist zwar super schön, sauber und modern, allerdings bietet es sonst nicht all zu viel.

Die Innenbecken waren uns zu kalt. Der Whirlpool ist sehr klein, noch kälter als die Becken und sprudelt kaum.

2 Stunden kosten 9 Euro. Dafür bekommt man einfach zu wenig.

Mineralbad Berg - Stuttgart
Peter P.
4/5

Stuttgarter Original mit Historie und Histörchen. Erholungswert an ruhigen Tagen am größten, wird dann höchstens von unnötig lauten, belanglosen und sehr schwäbischen Gesprächen gemindert. Personal äußerst freundlich hilfsbereit und entspannt.

Mineralbad Berg - Stuttgart
K G.
4/5

Das Berg ist einfach charmant und etwas ganz Besonderes. Der Saunabereich bei den Damen hat 2 Saunen, eine mit ca 60 Grad und eine heiße für Aufguss. Das kalte Mineralaußenbecken ist der Hit. Schade finde ich den lieblosen Ruhebereich, der mitten am Gang liegt und extrem laut ist. Ein abgeschlossener Ruheraum wäre wirklich wichtig. Das gehört für mich zu einem gemütlichen Saunaabend einfach dazu.

Mineralbad Berg - Stuttgart
Jannik
3/5

Sehr schönes Bad mit toller Sauna. Wir waren die letzten zwei Wochen zweimal dort und leider waren uns die Innenbecken und der Whirlpool viel zu kalt. Auch in den Räumlichkeiten war es spürbar kälter, im Vergleich zu unseren Besuchen im letzten Jahr um diese Zeit.

Mineralbad Berg - Stuttgart
xXLoMxFIFAXx H.
5/5

Nette kleine Therme...
Ich war an einem Sonntag im November gegen 18Uhr dort, für 2 Stunden.
Es war relativ gering besucht was sehr entspannend war.
Die verschiedenen Becken sind sehr ausreichend um Entspannung zu finden.
Das Mineralwasser hat mich sehr überzeugt. Man spürt die Qualität des Wassers und den Effekt des Mineralhaltigen Wassers hier deutlich..
Komme gerne wieder

Mineralbad Berg - Stuttgart
Helena
2/5

Wir waren am Wochentag und am Wochenende mit unseren Kindern vor Ort. Das Bad ist sehr in die Jahre gekommen und unfreundliches Personal. Nur eine Kasse und endlose Schlange. Bei Fragen wegen den Automaten heißt es gleich wir müssen trotzdem anstehen.
Dann kann man die Automaten und das ETicket System löschen wenn keiner davon Ahnung hat.
Somit gehen wir in ein anders Bad, da leider es bei den Kleinkinder mittlerweile immer ekliger wird und keiner vom Personal sich für die „Unfälle“ verantwortlich fühlt.

Go up