Kaunertaler Gletscherstraße -

Adresse: 6524, Österreich.
Telefon: 54755566.
Webseite: kaunertaler-gletscher.at.
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Ort von Kaunertaler Gletscherstraße

Die Kaunertaler Gletscherstraße ist eine atemberaubende Alpenstraße, die Sie in das Herz des Landschaftsschutzgebiets Kaunergrat führt. Sie können diese Straße in Österreich, Adresse: 6524 finden.

Mit einer Länge von 26 Kilometern und einer Höhe von bis zu 2.750 Metern bietet die Kaunertaler Gletscherstraße eine unvergleichliche Aussicht auf die Alpen. Die Straße ist für alle Fahrzeuge geeignet und bietet Parkmöglichkeiten sowie einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Die Kaunertaler Gletscherstraße ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Es gibt zahlreiche Wanderwege für alle Niveaus, die durch die atemberaubende Landschaft führen. Die Gegend ist auch kinderfreundlich und bietet kindgerechte Wanderungen an. Hunde sind auf den Wanderwegen ebenfalls willkommen.

Das Unternehmen hat 128 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5. Die Besucher heben die Schönheit der Landschaft, die Freundlichkeit des Personals und die gute Organisation hervor.

Wenn Sie auf der Suche nach einem unvergesslichen Erlebnis in den Alpen sind, ist die Kaunertaler Gletscherstraße ein Muss. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website kaunertaler-gletscher.at zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Kaunertaler Gletscherstraße

Kaunertaler Gletscherstraße -
Christian „Häschmän“ Haschke
5/5

Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Zunächst zahlt man die Maut an der Station ohne große Wartezeit.

Tipp: Die Gondelfahrt direkt mitbezahlen, spart 11€ gegenüber dem Kauf an der Station oben.

Zunächst geht die Straße an Wirtschaftsbetrieben vorbei, es ist nicht wirklich schön.
Am Felsensteinbock vorbei beginnt dann die absolut tolle Tour.
29 Kehren bis zur Gondelstation und dem Restaurant.
Wasserfälle, Stausee, freilaufendes Vieh, Gletscher und wer Glück hat sieht auch Murmeltiere. Es ist einfach wunderschön.
Auf 2750 Metern angekommen kann man sich zunächst im Restaurant stärken oder mit der Gondel direkt auf über 3000 Meter fahren.
Oben angekommen hat man einen fantastischen Blick sowohl auf die österreichischen als auch die italienischen Alpen. Die Grenze verläuft direkt dort oben. Du kannst mit einem Bein in Österreich, mit dem anderen Bein in Italien stehen.
Absolut empfehlenswert die Tour.

Wieder an der unteren Gondelstation angekommen kann, wer möchte, einen Gletscher von innen bestaunen.

Kaunertaler Gletscherstraße -
Silvia „Silvi“
5/5

Die Kaunertaler Gletscherstraße ist einfach zu empfehlen
Der Preis für ein Auto ist mit 28 Euro nicht ganz günstig aber es gibt viel zu sehen
Die Bahn kostet nochmal extra
Es gibt 29 Kurven die für jeden der gerne Kurven fährt eine Freude machen.
Die Straßen sind gut ausgebaut außer die Straße vom Stausee nach hinten Richtung Gletscherstraße
Dort wird es am Wochenende bestimmt ziemlich eng da sie schmaler ist und auch ziemlich ausgeschlagen und holprig.
Der Gletschern oder das was noch übrig geblieben ist wird mit Planen abgedeckt und noch schnelleres schmelzen zu vermeiden
Die Gletscherspalte ist kostenlos zu besichtigen und sehenswert
Es ist schon sehr wetterabhängig um auch wirklich in den vollen Genuss zu kommen die Natur und auch die gesamten Angebote zu genießen
Bei Regen oder wenn es zu zieht sieht es nicht so spektakulär aus
Auf jeden Fall ein Besuch wert!!

Kaunertaler Gletscherstraße -
Sigrid Clasen
2/5

Für 28 Euro Mautgebühr hatten wir uns mehr erhofft. Die Straße ist sanierungsbedürftig. Eine Info auf der Website oder an der Mautstelle,dass eine Strecke am See wegen Baumaßnahmen gesperrt ist (auch für Wanderer) wäre fair gewesen. Ebenso das Gepatschhaus : in diesem Sommer geschlossen.
Eine entspannte Wanderung um den See herum ist nur auf der Fahrbahn möglich . Und das ist gerade wegen der LKWS und Busse doch gar nicht entspannt.

Kaunertaler Gletscherstraße -
Markus Lutz
3/5

Hinweis: Bewertung erfolgt aus meiner persönlichen Sicht als Roadsterfahrer!

Die Mautgebühr beträgt aktuell 28 € pro PKW (Kartenzahlung möglich) und liegt für das gebotene definitiv zu hoch. Bei diesem Preis wäre zumindest ein perfekter Straßenzustand zu erwarten, was zum Zeitpunkt meiner Befahrung leider nicht der Fall war. Besonders im Bereich des Stausees bescheidener Zustand der östlichen Straße. Bodenwellen, Risse in Fahrbahn, etc. Westliche Straße auf Grund Baustelle nicht befahrbar. Möglichkeiten zur Einkehr sind im Grunde auf das Gletscherrestaurant beschränkt. Essen dort Selbstbedienung, qualitativ in Ordnung. Landschaftlich ganz nett, aber nicht atemberaubend. Am Fahrbahnrand immer wieder toll gemachte holzgeschnitzte Skulpturen.

Insgesamt also mit z.B. der Großglockner Hochalpenstraße nicht zu vergleichen.

Kaunertaler Gletscherstraße -
dagmar grob
2/5

€28 Maut für eine schlecht instand gehaltene Strasse scheint mir massiv zu teuer! Die Wanderwegweiser im Gebiet sind teilweise nicht lesbar und nicht mal an den grossen Rastplätzen hat es Abfalleimer. Schöne Fotos vom Gletscher kann man nur begrenzt machen - die Pfeiler der Bergbahnen verschandeln das Bilg ;-( Das Gebiet ist nett, aber in der nahe gelegenen Schweiz kriegt man OHNE Maut mindestens so schöne Gebiete - ohne Maut!

Kaunertaler Gletscherstraße -
K. Blacksmithke
4/5

Sehr schöner Glätscherpass der für die Maut von 25€ befahrbar ist. Unzählige Serpentinen, eine wunderschöne Natur und Aussicht erwarten einen hier. Befahrbar bis über 2700 Meter auf gut ausgebauten Straßen.

Kaunertaler Gletscherstraße -
BOR Xxx
5/5

Die 25€ für ein Auto Maut für die Kaunertaler Gletscherstraße lohnt sich auf jeden Fall. Für große und kleine Person Jung und Alt.
Die 23€ Pro Person für die Gondel zum drei Länder Blick kann man finde ich sparen und lieber etwas essen und trinken gehen. Aus der Gondel kann man ca 50 Meter Rechts runter laufen das war es dann auch schon kein Lokal oder sonst etwas

Kaunertaler Gletscherstraße -
Klaus G.
5/5

Die mautpflichtige Straße ist jeden Cent wert. Es geht durch beeindruckende Landschaft in vielen Kehren bis zur Talstation der Gletscherbahn. Dort kann man auch einkehren. Es lohnt sich auch, unterwegs einmal anzuhalten, um die Bergkulisse auf sich wirken zu lassen.

Go up