Hohe Möhr - Schopfheim

Adresse: Unnamed Road, 79650 Schopfheim, Deutschland.

Spezialitäten: Aussichtsplattform.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 160 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Hohe Möhr

Hohe Möhr Unnamed Road, 79650 Schopfheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hohe Möhr

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Über Hohe Möhr

Hohe Möhr ist ein beeindruckender Aussichtspunkt in Schopfheim, Deutschland, der für seine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und das nahegelegene Schweizer Alpengebiet bekannt ist. Die Anlage befindet sich an einer unbenannten Straße in 79650 Schopfheim und bietet einen einzigartigen Erlebnisraum für Besucher von allen Altersgruppen. Hohe Möhr ist besonders familienfreundlich und behindertengerecht, was den Zugang für alle ermöglicht.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialität von Hohe Möhr ist die Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet. Die Plattform ist in 25 Metern Höhe erreicht und erfordert eine kleine Anstrengung, aber das Ergebnis ist es wert. Zusätzlich gibt es zahlreiche Tische und Bänke, die zum Verweilen und Grillen einladen. Eine Feuerstelle mit einem verstellbaren Grillrost und Feuerholz ist ebenfalls vorhanden. Hohe Möhr ist ein idealer Ort für eine Familienausflug oder eine romantische Abendessen unter freiem Himmel.

Behindertengerecht

Hohe Möhr ist darauf bedacht, barrierefreien Zugang für alle Besucher zu gewährleisten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, so dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Aussichtsplattform besuchen können.

Bewertungen und Meinungen

Hohe Möhr hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,8 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 160 Bewertungen. Die Besucher loben die atemberaubende Aussicht, die tolle Infrastruktur und den familiären Charakter des Ortes. Viele Gäste nutzen die Gelegenheit zum Grillen und Verweilen in der schönen Landschaft. Hohe Möhr bietet eine großartige Möglichkeit, die Schönheit der Region zu genießen und Erinnerungen für das Leben zu schaffen.

Zum Verweilen und Entspannen

Hohe Möhr ist nicht nur ein Aussichtspunkt, sondern auch ein Ort, an dem die Besucher zum Verweilen und Entspannen einladen. Die umfangreichen Einrichtungen wie Tische, Bänke und eine Feuerstelle bieten den idealen Rahmen für eine Grill- und Picknick-Party oder einfach nur eine Pause in der Natur. Die atemberaubende Aussicht auf die Berge und die umliegende Landschaft trägt dazu bei, den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Anreise

Hohe Möhr ist leicht zugänglich von Schopfheim aus. Eine breite Straße führt von Schweigmatt hoch zum Aussichtspunkt. Obwohl es eine relativ kleine Anzahl von Treppenstufen gibt, die zum Aussichtspunkt führen, ist der Aufstieg für die meisten Besucher nicht schwierig. Es ist empfehlenswert, sich jedoch auf dem Weg Schuhe mit gutem Grip zu tragen, um einer möglichen Schmuddelwetterlage entgegenzuwirken.

Fazit

Hohe Möhr ist ein wunderbarer Aussichtspunkt, der für seine beeindruckende Aussicht auf die umliegenden Berge und seine behindertengerechten Einrichtungen bekannt ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 von 5 Sternen ist es ein Muss für alle, die die Schönheit der Region genießen und eine angenehme Outdoor-Erfahrung suchen. Obwohl der Eintritt für den Turm sehr moderat ist, bietet der Ort viel mehr als nur die Aussicht, indem er auch einen gemütlichen Ort zum Verweilen und Grillen bietet. Für eine unvergessliche Entschädigung der Umgebung ist Hohe Möhr ein idealer Ausflugsort für die ganze Familie.

👍 Bewertungen von Hohe Möhr

Hohe Möhr - Schopfheim
Ramon M.
5/5

Super Aussicht bis in die schweizer Alpen. Eintritt zum Turm: Erwachsene 1.- EUR, Kinder 50 Cent. Viele Tische und Bänke vorhanden. Feuerstelle mit verstellbarem Grillrost und Feuerholz vorhanden.

Hohe Möhr - Schopfheim
Raoul _.
5/5

Ab Schweigmatt führt eine breite Straße hoch zur Hohe Möhr. Ca. 100 Stufen führen auf den Aussichtpunkt. In 25 m Höhe lässt sich eine wunderschöne Aussicht genießen. Ein Grillplatz mit Rost und viele Bänke mit Tischen laden zum grillieren und zur Rast ein.

Hohe Möhr - Schopfheim
Jeronimo U.
5/5

Schönes Ausflugsziel erreichbar z. B. Zell im Wiesental zu Fuß oder auch per Rad eventuell auch mit dem Auto.
Der Turm ist begehbar, unten mit einer Kasse in die man einen kleinen Betrag einwerfen kann.
Dient wohl dem Erhalt des schönen Turm.
Poben erwartet einen ein wunderschöner Rundblick übers Wiesental und den Schwarzwald.

Hohe Möhr - Schopfheim
wbrandy
5/5

Leichte Wanderung mit gleichmäßigem
An - Abstieg
Asphaltierte Wege, Schotterwege, Waldwege, Wurzelwege und steinige Wege
Der Aussichtsturm ist einmalig, man hat einen schönen Rundblick.
Bei uns war leider Hochnebel.

Hohe Möhr - Schopfheim
Der T.
5/5

Der Aussichtsturm auf der Hohen Möhr ist auf jeden Fall einen Besuch wert, die rundum Panoramaaussicht über das Rheintal und Blick auf die Alpen ist sehr beeindruckend!!!

Hohe Möhr - Schopfheim
Thomas S.
5/5

Ob mit dem (Mountain-)Bike oder zu Fuß ist die Hohe Möhr immer einen Ausflug wert. Oben auf dem Turm lockt ein wunderbarer Rundumblick über Schwarzwald, Vogesen, Jura und bei klarem Wetter ist die komplette Alpenkette zu sehen.

Hohe Möhr - Schopfheim
Thomas P.
5/5

Schöne Winterwanderung von Gersbach zur Hohen Möhr. Die Aussicht von hier bis hin zu den Alpen ist einmalig vor allem wenn alles tief verschneit ist. Schöner Grillplatz mit vielen Bänken laden zum verweilen und genießen ein.

Hohe Möhr - Schopfheim
Auto W.
2/5

Nette Aussichten. Wenn es geht um Turmpersonal ( Ticket Verkaufer) Als er hörte, dass wir kein Deutsch sprechen, änderte er sofort seinen Ton ( Wir waren Touristen). Zuerst befahl er uns, Deutsch zu sprechen, weil wir in Deutschland sind!!!, und dann befahl er uns, unser Hund im Wald an der Leine zu führen, obwohl es in Baden-Württemberg zu diesem Zeitpunkt keine solche Anordnung gibt. Ich sollte diese Angelegenheit der Polizei als rassistisches Verhalten melden. Der man hat uns gezwungen als Touristen, Deutsch zu sprechen ( auch in der Familie!!!),.

Der Verkäufer (der Mann mit der Augenklappe) ist ein furchtbar unangenehmer und rassistischer Mann. Dies ist das letzte Mal, dass wir Deutschland besuchen!!!

Der Wald ist schön und dieser Turm ist nichts Besonderes. Es gibt viel schönere Orte in der Nähe.

Go up