Historisches Rathaus Walldürn - Walldürn

Adresse: Hauptstraße 27, 74731 Walldürn, Deutschland.
Telefon: 6282670.

Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Historisches Rathaus Walldürn

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über das historische Rathaus von Walldürn in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, inklusive

👍 Bewertungen von Historisches Rathaus Walldürn

Historisches Rathaus Walldürn - Walldürn
Thomas M. (.
4/5

Sehr gut erhaltenes historisches Rathaus aus dem Jahr 1448, was es zum ältesten noch erhaltenen Rathaus in Deutschland macht. Während der Bürozeiten kann man sich auch das Innere anschauen, aber mein Besuch war an einem Sonntag. Typischer Fachwerksbau der Zeit.

Historisches Rathaus Walldürn - Walldürn
ewe V.
5/5

HEIMAT DES "DÜRMER AFFEN"
Das Erbauungsjahr des Rathauses ist 1448. Walldürn gehörte zu jener Zeit zum Mainzer "Neun-Städte-Bund", so dass sich hierdurch eine beachtliche Selbstverwaltung mit einem repräsentativen Bau herausbilden konnte.
Nicht zu übersehen ist in diesem Zusammenhang auch die Erstellung dieses Rathauses drei Jahre nach der päpstlichen Anerkennung des Blutwunders und der damit steigenden Zahl der Wallfahrer. Auch dieses religiöse Geschehen und der dadurch ausgelöste gesteigerte Bekanntheitsgrad des kleinen Städtchens dürfte den Wunsch nach einem repräsentativen Rathaus ausgelöst haben.
Über Jahrhunderte besaß das Rathaus unten eine offene Halle, in der auch Markt abgehalten wurde. Diese offene, auf Holzpfeilern stehende Halle wurde erst 1858 geschlossen und durch den jetzigen Sandsteinunterbau ersetzt.
Das lange Zeit verputzte Fachwerk ließ Bürgermeister Dr. Trautmann im Jahre 1927 freilegen.
Im Gang seines 2. Obergeschosses ist auf eine kleine Besonderheit hinzuweisen: Dort befindet sich auf einem Sockel an der Wand ein Löwe, der das Stadtwappen trägt. Manche haben in ihm Merkmale eines Affen gesehen, wodurch die "Dürmer" ( Walldürner ) den Spottnamen "Affen" bekamen. So ist der Vereinsname der Dürmer Faschenaachtsgesellschaft Fideler Aff e.V. zu erklären.
Durch die Übernahme dieses Spottnamens in das Faschenachtsgeschehen wurde er sozusagen neutralisiert, ja zum Ehrennamen verwandelt.
Im Obergeschoss des Rathauses befindet sich der Rathaussaal (Bürgersaal), der 1991 von Grund auf restauriert wurde. Wanddekorationen des späten 19. Jahrhunderts wurden in aufwändiger Weise nach Befund wiederhergestellt.
Dort befinden sich auch alte Stadturkunden im Orginaltext.

Historisches Rathaus Walldürn - Walldürn
Franz G.
4/5

Go up