Andreas K.
1/5
Ich wurde vor einiger Zeit von der Fa. Stäbler für eine Woche Urlaubsvertretung als Baggerfahrer gebucht und lt. Vertrag sollte ich Abrisse durchführen. Jedoch wurde ich gleich zu Beginn für Arbeiten an einer Grossbaustelle in Leonberg eingesetzt (Rück-u. Tiefbau) - mit einem grossen Mobilbagger an extrem beengtem Raum direkt an einer viel befahrenen Strasse. Eigentlich hätte hier nur ein Kompaktbagger arbeiten können! Der bereitgestellte Bagger (Cat 318F) war hierfür viel zu gross, dennoch führte ich diese Arbeiten damit aus, wenn auch extrem schwer umsetzbar, da kein Platz u. sehr viele Bauarbeiter rund um mich verkehrten; zu Fuss und mit div Fahrzeugen.
Danach wurde dann der eigentlich geplante Abriss - welcher mehr als knifflig war - in 3 statt geplanten 5 Tagen erfolgreich durchgeführt.
Insgesamt erwirtschaftete ich in der Woche über 50.000€ Umsatz f. die Fa. Stäbler !!!
Dennoch wurden mir von meinem vereinbarten Lohn 120€ (kommentarlos!) abgezogen - für irgendein Schaden an einem Kanaldeckel, welcher an der Grossbaustelle zu Schaden gekommen sein soll —> auf tagelanges tel. Nachhaken angeblich durch mich, obwohl die verschiedensten Gewerke dort verkehrten !!!
Für mich absolut unglaublich, wie hier im Nachgang bei der Abrechnung mit Personal umgegangen wird. Da siegt die Gier vom Herrn Stäbler ! Trotz Telefonat hatte dieser keinerlei Einsicht - im Gegenteil !
Der Schaden war (durch wen auch immer verursacht) Peanuts im Vergleich zu dem durch mich erwirtschafteten Gewinn und in anderen Unternehmen nicht mal die Rede wert gewesen !!!
Daher kann ich aufgrund meiner negativen Erfahrung zumindest jeden Subunternehmer abraten, hier tätig zu werden !
Es ist doch sehr offensichtlich, warum es hier „Probleme“ an benötigten Personal gibt.
An der bereitgestellten Technik kann es jedenfalls nicht liegen; die Maschinen waren zu meiner Tätigkeitzeit hochwertige Markenprodukte, meist neuwertig sowie in gutem Zustand.