Stimme D. V.
1/5
Eine Verwaltung die noch nicht verstanden hat, dass nun ein Arbeitnehmermarkt herrscht und man (und die rechtlichen Möglichkeiten dazu hatte die Stadt - sie wollte nur einfach nicht und war kleinlich) einen Bewerber, der überqualifiziert, überall in der Hospitation nur positive Reaktionen erhielt und den Job definitiv beherrscht hätte deshalb vergrault, weil man ihm die höhere Stufe nach 1 Jahr nicht zugestehen wollte. Dann herrscht dort wl kein Mitarbeitermangel in dem Kitas, wenn man wegen paar Hundert Euro so rummacht. Auch wollen alle immer, das sich Mitarbeiter weiterbilden, aber bezahlen wollen sie es dann doch nicht, wenn es externe Fortbildungen sein sollen, die den Mitarbeiter wirklich weiterbringen. Dann sollte es auch nicht in den Ausschreibungen stehen. Ganz ehrlich, so bekommt ihr keine. Leute, die bei euch arbeiten und bleiben wollen. Ich habe die Bewerbung zurückgezogen bzw die Stelle wegen zu schlechter Bezahlung bzw Einstufung für mein Studium der Sozialen Arbeit abgelehnt und bin jetzt bei einer Kommune, die die Zeichen der Zeit verstanden hat. Diese hat mich ohne Diskussion sogar in S8a Stufe 6 eingruppiert, hier hat man schon wunderwas auf sich gehalten, dass man mir die Stufe 4 angeboten hat. Geh ich halt zur Konkurrenz und diese werden mit der monetären Wertschätzung, die sie mir entgegen gebracht haben nun die motivierteste und flexibelste Mitarbeiterin erhalten die sie sich wünschen können. Bewerbt euch als Erzieher lieber in einer anderen Stadt. Begreift, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis sich der AG bei den AN bewerben muss, weil wir gut ausgebildeten Fachkräfte uns die Stellen aussuchen können. Geiz hat keine Chance mehr...