Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten

Adresse: Denzlinger Str. 24a, 79279 Vörstetten, Deutschland.
Telefon: 76668820042.
Webseite: alamannen-museum.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Archäologisches Museum, Historisches Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 139 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Alamannen-Museum Vörstetten

Alamannen-Museum Vörstetten Denzlinger Str. 24a, 79279 Vörstetten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Alamannen-Museum Vörstetten

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–15:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Alamannen-Museum Vörstetten – Ein museumsvoller Erlebnisraum in Deutschland

Das Alamannen-Museum Vörstetten ist ein einzigartiges Kulturzentrum, das sich mit der Geschichte der Alamannen und der römischen Besetzung in der Region befasst. Das Museum befindet sich in der Denzlinger Straße 24a in 79279 Vörstetten, Deutschland und bietet seinen Besuchern eine spannende Reise in die Vergangenheit.

Unvergessliches Erlebnis in einem Freilichtmuseum

Die Spezialitäten des Museums umfassen ein Freilichtmuseum, ein archäologisches Museum, ein historisches Museum und eine sehenswerte Ausstellung. Die Besucher können sich auf eine abwechslungsreiche und informative Reise in die Welt der Alamannen freuen. Der große Außenbereich mit mehreren alamannischen Gebäuden ist ein Highlight und bietet Einblicke in die Lebensweise und Kultur dieser einst mächtigen Stammesverbandes.

Rund um das Museum: Praktische Informationen und Angebote

  • Rollstuhlgerechter Eingang - Das Museum ist für besondere Bedürfnisse wie Rollstuhlfahrer auch zugänglich.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz - Ein Parkplatz in der Nähe sorgt für eine barrierefreie Anreise.
  • Rollstuhlgerechtes WC - Sanitäranlagen sind ebenfalls behindertengerecht.
  • WC und Restaurant - In der Nähe des Museums finden Sie auch Sanitäranlagen und ein Restaurant.
  • Kinderfreundlich - Das Museum ist ideal für Familien mit Kindern, die eine spannende und unterhaltsame Lernumgebung genießen können.
  • Kostenlose Parkplätze - Genügend Parkmöglichkeiten stehen den Besuchern zur Verfügung.

Empfehlungen und Bewertungen

Das Alamannen-Museum Vörstetten hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 139 Bewertungen. Die Besucher loben die umfangreiche und interessante Ausstellung, den großzügigen Freilichtbereich und die regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen wie die Hofbelebung, bei der Handwerksdarsteller den alltäglichen Leben der Alamannen nachstellen. Die Nähe zur Bushaltestelle und die ausreichenden Parkmöglichkeiten werden ebenfalls hervorgehoben.

Erkunden Sie mehr auf der offiziellen Webseite

Die offizielle Webseite alamannen-museum.de bietet zusätzliche Informationen über die Ausstellungen, die gezeigten Exponate, die Veranstaltungen und die Öffnungszeiten. Hier finden Sie auch alle relevanten Kontaktdaten, wie die Telefonnummer 76668820042, um direkt mit dem Museum in Kontakt zu treten.

Rezension und Fazit

Die Kombination aus interaktiven Ausstellungen, einem großflächigen Freilichtmuseum und regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, macht das Alamannen-Museum Vörstetten zu einer empfehlenswerten Einkehrmöglichkeit für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die hervorragenden Bewertungen und das beeindruckende Angebot laden ein, die einzigartige Geschichte der Alamannen und der römischen Besetzung hautnah zu erleben. Um mehr über die angebotenen Aktivitäten und die nähere Umgebung zu erfahren, ist eine Kurzreise zu diesem faszinierenden Ort wahrlich lohnenswert.

👍 Bewertungen von Alamannen-Museum Vörstetten

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Niklas K.
5/5

Schönes Museum zu den Alamannen & Römern. Highlight ist jedoch eher der große Außenbereich, welcher mit mehreren alamannischen Gebäuden aufwartet.
Regelmäßig findet verschiedene Veranstaltungen dort statt, u.a. die Hofbelebung, bei dem Darsteller das Handwerk & einen typischen Hofalltag vorstellen & erklären.
Eine Bushaltestelle ist in direkter Nähe. Ebenfalls gibt es ein paar Parkplätze vor Ort.

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Judith
5/5

im kleinen unscheinbaren Vörstetten liegt dieses Freilichtmuseum. Parkplatz direkt neben dem Museum. Zuerst kann man im Gebäude selbst die Geschichte zu Leben und Lage der Alamannen studieren und dann geht es ins Außengelände. Alle Gebäude kann man besichtigen und in der Schreinerei sogar selbst Hand anlegen. War für unseren Sohn das Highlight. Es gibt überall Sitzmöglichkeiten und man kann dort eine Zeitlang verweilen. Ein echter Geheimtipp

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Vanessa W.
5/5

Ein schönes authentisches Museum, wir waren am Tag der Dorfbelebung dort. Die "Schauspieler" waren sehr nett und hatten viel Wissen. Mit Kinderwagen ist eine Begehung auch möglich.

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Thierry P.
4/5

Für alle die, die Geschichte (etwa zwischen 300 bis 500 J. nach Chr.) lernen möchten, ist dieses Museum einen Muss!

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Martin K.
5/5

Kleines aber feines Freilichtmuseum. Einiges zum Lernen u. erfahren. Führung ist Super spannend u. liebevoll aufgeführt.

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Andreas G.
5/5

Wunderbares kleines Museum. Habe mich toll mit dem Gründer unterhalten. Sehr viele interessante Ausstellungen und man kann sogar einiges selber ausprobieren. Für jung und alt wärmstens zu empfehlen.

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Maria B.
5/5

Ein beeindruckendes Privatmuseum mit äußerst interessanten Objekten und Aussenbauten. Man kann viel über das Leben und Wirken der Alamannen im Breisgau erfahren. Auch für Kinder interessant!

Alamannen-Museum Vörstetten - Vörstetten
Hanni
5/5

Spannend, grosser Außenbereich, auch für Kinder super geeignet. Freundliches Personal.

Go up